Unsere Angebote

Vielfältige Sportangebote für alle Altersgruppen

01.

Die Gründung des ASV Lug/Schwanheim

Der ASV Lug/Dimbach unterhält seit dem Jahr 1973 eine Spielgemeinschaft mit dem ASV Schwanheim. Somit gibt es seit über 50 Jahren einen gemeinsamen Spielbetrieb bei den Herren, der Jugend und den Alten Herren.
 Seit der Gründung gelten folgende drei Festlegungen:
 1. Der ASV Lug/Dimbach ist in der Spielgemeinschaft federführend. Ein federführender Verein war die Forderung des Fußballverbandes.
 2. Die Spiele der Herren werden abwechselnd ein Spieljahr in Lug und ein Spieljahr in Schwanheim ausgetragen.
 3. Beide Vereine tragen die Ausgaben für den kompletten Spielbetrieb je zur Hälfte und nach jeder Saison wird gegengerechnet.
 Über die Gründung des ASV Lug/Schwanheim findet sich in der 2003 erschienenen Chronik des ASV Lug/Dimbach folgender Bericht.

A brightly lit soccer field at night in Norrtälje, Sweden, showcasing green turf and stadium lights.
Dynamic shot of a soccer player's foot on a vivid orange ball on a lush green field.
02.

Die „alten“ Herren

Bis zum Jahr 2014 hatte der ASV Lug/Schwanheim eigene AH-Mannschaften.  Im Jahre 1973 wurden im Rahmen der Gründung des ASV Lug/Schwanheim alle Pässe auf Vorgabe des SWFV auf den ASV Lug/Dimbach umgeschrieben. Dennoch gab bis zum Jahr 2011 sogar zwei Ü32-Mannschaften, wobei ein Team unter „ASV Schwanheim“ und das andere unter „ASV Lug/Dimbach“ auftrat. Insbesondere in den Jahren vor 2011 hatte man mehr und mehr gemeinsame Auftritte.
 Im Jahr 2014 hat man dann die AH-Spielgemeinschaft um die Vereine SV Völkersweiler und SV Gossersweiler erweitert und man war damit in der Lage, ständig mit einer Ü32, einer Ü40 (Kleinfeld), Ü40 (Großfeld) und einer Ü50 anzutreten. Für das Spieljahr 2023/24 hat man erstmals auch eine Ü60 im Spielbetrieb. Im Sommer hat man dann bei der Ü40 und der Ü50 auch den TSV Wilgartswiesen in die Spielgemeinschaft aufgenommen.
 

Die Mannschaften und ihre Verantwortlichen:


Ü32:                                 Martin Mandery   Tel. 0176 31734595
Ü40 Kleinfeld + Großfeld:   Helmut Schwarzmüller Tel. 0170 8323425
                              Stefan Schöffel, Marco Kerner
 Ü50 Kleinfeld:                        Helmut Schwarzmüller Tel. 0170 8323425
                               Stefan Schöffel, Marco Kerner
                           Ü60 Kleinfeld:                       Dieter Scherer, Theo Schwarzmüller (Tel. 06392 409783)

03.

Jugend

Der  ASV Lug/Dimbach und der ASV Schwanheim haben bereits 1971 ihre Zusammenarbeit im Jugendbereich begonnen. Allerdings haben beide Vereine ihre Mannschaften damals noch getrennt melden müssen.  Dennoch haben beide Vereine damals schon von der Zusammenarbeit profitiert. Auch das war ein wichtiger Grund, die Spielgemeinschaft unter dem Namen ASV Lug/Schwanheim auch auf den Herren- und AH-Bereich auszudehnen.
 Um den Spielbetrieb aufrecht halten zu können, waren in den letzten Jahren weitere Spielgemeinschaften mit umliegenden Vereinen von Nöten.
 Ab der Saison 2020/2021 gibt es nur noch eine Jugendspielgemeinschaft, die aus dem ASV Lug/Schwanheim und dem SC Hauenstein besteht.
 Die drei Vereine unterhalten zusammen alle Jugendmannschaften von den Bambinis bis zur A-Jugend, bei einigen Altersklassen gibt es sogar Doppelmeldungen.
 
 Als Jugendleiter fungieren:
 Thomas Falkenhain, SC Hauenstein   Tel. 0176-70367054
 Winfried Schäfer, ASV Lug/Schwanheim   Tel. 06392 1275
 
 Die Mannschaften der JSG Lug/Schwanheim/Hauenstein:  https://www.sc-hauenstein.de/page/aktueller-matchplan-jugendspie-107603

A vibrant grass field with blurred soccer players in the background during the day.
Aerial shot of a soccer game with players on a vibrant green field.
04.

Gymnastik

Frauengymnastik
Die Gymnastikgruppe der Frauen wurde im Jahr 1979 gegründet.
Bereits beim Infoabend am 29.01.1979 melden sich knapp 40 Frauen aus Lug, Dimbach und Darstein fest an. Altersbedingt sind mittlerweile viele Frauen ausgeschieden. Die verbliebene Gruppe trifft sich immer am Montagabend in der Luger Gemeindehalle.
Seit 1981 ist Thea Faulhaber aus Sarnstall Übungsleiterin.


Fitnessgymnastik
Im Frühjahr 2003 wurde von der Vorstandschaft des ASV beschlossen, das Gymnastikangebot für junge und junggebliebene Frauen zu erweitern. Ein Mix aus Ganzkörperkräftigung mit Schwerpunkt Wirbelsäule, Herz-Kreislauf-Training, rhytmische Bewegungen mit Musik und Entspannung durch Muskeldehnung mit Atemübungen bietet eine tolle Abwechslung für jedermann(frau).
Erste Übungsleiterin war Simone Scherdel aus Lug. Seit 2011 übernimmt nun Christiane Wendel aus Rinnthal die Gruppe.
Die Übungsstunden finden donnerstags zwischen 17:30 – 18:30 Uhr in der Gemeindehalle in Lug statt.
Im Sommer – oder wenn es das Wetter zulässt – wird die Trainingsstunde ins Freie verlegt. Dazu nutzt man meistens das Kleinspielfeld an der Günter-Bauer-Straße.

Männergymnastik
Die zuletzt im Jahr 2008 gegründete Abteilung ist unsere Männergymnastikgruppe, die man in Kooperation mit dem Turnverein betreibt.
Übungsleiter war anfangs Uwe Scherdel aus Lug. Mittlerweile wird die Gruppe von Markus Frischmann geleitet.
Die meist älteren Herren treffen sich freitags zwischen 20:00 –  21:00 Uhr in der Gemeindehalle in Lug.
Auch wird hier im Sommer die Übungsstunde kurzer Hand ins Freie verlegt..

05.

Vereinsveranstaltungen

Die Organisation von Veranstaltungen verbindet Vereinsmitglieder und Freunde. Durch zahlreiche Feste und Aktionen stärken wir die Gemeinschaft und bieten eine Plattform für den Austausch untereinander. Unsere Veranstaltungen sind ein wichtiger Bestandteil unseres Vereinslebens und fördern den Zusammenhalt in der Region.

Beautifully arranged tables with wooden chairs for a formal event, adorned with orange flowers.

Schließe dich uns an und spiele mit!

Werde Teil der ASV-Familie und erlebe den Fußball in seiner besten Form.

Nach oben scrollen